WJ: Bertelsmann spendiert 50.000 Euro für PR
Ein Beitrag von
Dienstag, 12. Juli 2005
Onlinejournalismus
Post aus Gütersloh: Die Bertelsmann-Stiftung unterstützt den neuen Studiengang Wissenschaftsjournalismus (WJ) mit 50.000 Euro. Die Mittel sind für Marketing- und PR-Maßnahmen vorgesehen. Ausschlaggebend für diese Zusage war die PR-Konzeption, die in diesem Semester in einem Projekt im Studiengang Online-Journalismus entstanden ist und Vertretern der Stiftung präsentiert wurde.
Im PR-Schwerpunkt (6. Semester) hatten wir einerseits erste kurzfristige PR-Maßnahmen für den Studiengang Wissenschaftsjournalismus auf den Weg gebracht, um für den ersten Jahrgang möglichst viele Studieninteressenten zu gewinnen. Dazu wurde beispielsweise die WJ-Website runderneuert und inhaltlich deutlich erweitert (z.B. damit, damit und hiermit). Dabei ist auch dieses Blog entstanden.
Andererseits haben wir eine PR- und Marketing-Konzeption für die nächsten drei Jahre erarbeitet. Sie sieht unter anderem vor, den Studiengang auf Fach- und Abi-Messen vorzustellen, aber auch Exkursionen, Gastvorträge oder ein Welcome-Team für die neuen Studenten sind vorgesehen.
Damit wir all unsere Ideen auch sinnvoll umsetzen können, wollen wir ab dem nächsten Semester eine studentische PR-Agentur gründen. In dieser Agentur – Arbeitstitel „PR-Werkstatt“ – dürften zunächst vor allem Studierende des PR-Schwerpunktes von OJ mitarbeiten, grundsätzlich ist sie jedoch offen für alle Interessenten aus den journalistischen Studiengängen. Eine Idee, die auch von der Bertelsmann-Stiftung sehr begrüßt wird. Wohl selten kann man an einer Hochschule so praxisnah arbeiten, dass man gleich im Studium lernt, mit einem Etat umzugehen. Mittelfristig ist natürlich denkbar, dass die PR-Werkstatt auch andere PR-Aufträge übernimmt.