Vietnamesische Mediendelegation besucht Dieburger Onlinejournalismus
Ein Beitrag von
Dienstag, 29. September 2015
Onlinejournalismus

Hessen unterhält eine Partnerschaft mit Vietnam, weshalb es immer wieder zu gegenseitigen Besuchen und Austauschen kommt. Am Dienstag (29.9.) waren 20 hochrangige Medienvertreter aus Vietnam am Fachbereich Media in Dieburg zu Gast. Die Pressesprecher, Kommunikationsbeauftragten und PR-Fachleute aus verschiedenen staatlichen Stellen und Ministerien interessierten sich vor allem für den deutschen Onlinejournalismus und dessen Lehre in Dieburg.
Prof. Dr. Torsten Schäfer stellte der Gruppe, die von der Agentur World University Service durch Hessen geleitet wurde, die neuesten Entwicklungen vor. Diskussionsthemen waren dann vor allem die Finanzierung von Redaktionen, Beispiele für erfolgreiche deutsche Onlinemedien und das Konkurrenzverhältnis zwischen Sozialen Medien und journalistischen Onlineportalen. Auch die Lehrräume sowie das TV-Studio und UseLab waren interessant für die Gruppe; Labortechniker Andreas Finger führte mit durch die Räume. Besonders groß war das Interesse an den historischen Rundfunkgeräten, die auf dem Mediencampus in Vitrinen gezeigt werden. Hier fotografierte die Gruppe, die noch zum ZDF am nächsten Tag weiterfuhr, besonders ausgiebig.
Vietnam spielt in anderer Hinsicht bereist eine Rolle, da am IKuM das Projekt „Neues Erzählen“ dort einen Bezug hat. Schäfer bildet vor Ort über drei Jahre Mediendozenten im Umweltjournalismus weiter und untersucht parallel, welche Rolle Storytelling und narrative Ansätze im vietnamesischen Journalismus spielen. Mehr dazu gibt es etwa auf Grüner-Journalismus oder Euroreporter.de zu lesen.