Neues von den OJ-Absolventen: Post aus anderen Ländern und websehen.net
Ein Beitrag von
Donnerstag, 10. Januar 2008
Onlinejournalismus
Es ist doch immer wieder schön zu sehen, was unsere Absolventen so treiben. Kurz vor Weihnachten kam eine Postkarte aus Australien (Tina Bettels lebt und arbeitet dort schon seit fast einem Jahr), zum Jahreswechsel eine Mail aus London (Valerie Ponell arbeitet dort bei einer internationalen Public Affairs Agentur). Räumlich näher wird das Magazin websehen.net produziert, das Julia Schmid in ihrer Diplomarbeit zwischen März und Mai 2007 entwickelt hat und das seitdem wunderbar gewachsen ist. Drei feste Autoren (neben Julia auch Franz Engeser und Daniela Probst) und zwei Gastautoren (Tobias Rabe und Fabian Schweyher) schreiben inzwischen dafür. Zum Neuen Jahr gab es einen Relaunch. Die fünf haben ihr OJ-Studium im Juli 2007 abgeschlossen und arbeiten nun hauptberuflich für den Bayerischen Rundfunk, das ZDF, die FAZ und die Augsburger Allgemeine – natürlich überwiegend in Online- und Multimedia-Entwicklungsredaktionen. Das Magazin/Blog websehen.net machen sie ehrenamtlich nebenbei.
Nachtrag: Man könnte viel über unsere Absolventen erzählen. Ganz besonders erwähnenswert ist eine Agenturgründung von drei Absolventinnen (Juli 2006) in Frankfurt: Iris Baake, Antje Fischer und Julia Schrinner sind Eigentümerinnen der Agentur wir 3.0.
PS: Demnächst werden wir alle unsere 101 OJ-Absolventen befragen. Bin sehr gespannt. Ergebnisse dann an dieser Stelle.